Häufig gestellte Fragen

Diese Fragen
bekommen wir häufiger

mSafe ist ein Cloud-basiertes IT-Produkt, mit dem Sie vertrauliche Dateien sicher weitergeben können. Mit mSafe kannst du alle gängigen Dateiformate versenden: Word, Excel, PowerPoint, PDF-Dokumente usw. Du kannst Dateien mit Kollegen, aber auch mit Externen (Personen außerhalb deinen Unternehmens) teilen.

Nein, mSafe ist vollständig webbasiert (Saas) und erfordert daher keine Installation von Software. Wenn du ein kostenloses Konto erstellst, kannst du schon innerhalb von nur 3 Minuten Dateien sicher austauschen.

Dies hängt von der Aufbewahrungszeit des Cloudspeichers oder der Dokumente ab. Dies wird vom Verwalter der Cloud oder vom Eigentümer der Dokumente festgelegt. Standardmäßig sind es 30 Tage.

Es ist nur für Teilnehmende einer bestimmten Ablage möglich, die darin enthaltenen Dokumente herunterzuladen. Benutzer, denen kein Zugriff erteilt wurde, können Ihre Daten nicht sehen.

Digitale Unterschriften sind erst ab dem Pro Abonnement verfügbar. Du kannst in jedem Fall digital signieren, wenn du von einer anderen Person über mSafe eingeladen wurdest, Dateien zu signieren. In diesem Fall öffnest du einfach den Tab 'Unterschreiben' in der entsprechenden Ablage.

Überprüfe, ob die Nummer einschließlich der Landesvorwahl korrekt eingegeben wurde. Ist das der Fall und die SMS kommt trotzdem nicht an? In diesem Fall kontaktiere uns bitte unter support@msafe.nl.

mSafe ist genau das Richtige für dich oder dein Unternehmen, wenn du sowohl intern als auch extern (große) Dateien austauschst, die vertraulich und sicher bleiben müssen. Wenn du darüber hinaus Dokumente sicher digital unterschreiben möchtest, ist das in mSafe ebenfalls möglich.

mSafe ist nach ISO27001 zertifiziert.

Alle Dateien in mSafe werden in den Niederlanden gehostet.

Du kannst die eingeladene Person aus dem Cloud-Ordner entfernen, die Telefonnummer in der Kontaktliste aktualisieren und die Person dann erneut in den Ordner einladen.

mSafe wurde entwickelt, um Dateien vorübergehend zu versenden. Falls du Dateien in mSafe Ordnern hinterlassen hast und diese automatisch gelöscht wurden, kannst du diese leider nicht zurückbekommen. Bevor Ordner oder Dateien gelöscht werden, wirst du per E-Mail informiert, dass diese bald ablaufen.

Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, klicke auf 'Senden an' und wähle dann 'ZIP-komprimierter Ordner' aus.

Klicke bei gedrückter Strg-Taste auf die Komponente und wähle im Kontextmenü 'Komprimieren'.

Wenn du eine einzelne Datei oder einen Ordner extrahieren möchtest, doppelklicke auf den gezippten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehe dann die Datei oder den Ordner aus dem gezippten Ordner an einen neuen Ort. Wenn du den gesamten Inhalt des gezippten Ordners extrahieren möchtest, klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner und klicke dann auf 'Alles extrahieren...' und folge den Anweisungen.

Doppelklicke auf die Zip-Datei. Die extrahierte Komponente erscheint in demselben Ordner wie die ursprüngliche .zip-Datei. Falls erwünscht, kannst du die .zip-Datei löschen.

mSafe

We hebben iets meer info nodig